Discussion:
Informatik-Studium in Dortmund
(zu alt für eine Antwort)
Tobias Wendorff
2003-09-04 20:12:26 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe im Juni/Juli 2003 mein Abitur gemacht und warte seitdem
auf die Einberufung zum Zivildienst.
Ich habe mich zwar aktiv darum gekümmert, aber ich habe keinen
Führerschein und keiner will mich :-((

Ich möchte daher jetzt mit dem Studium anfangen.
Ich bin ein absoluter Computer-Freak, was Software, Hardware,
Netzwerk und Programmierung angeht.

Ich möchte daher "Praktische Informatik" an der Uni Dortmund
studieren.

Kann mir jemand sagen, was man dort wohl in den Semestern macht?

Vielen Dank
Tobias
Florian Nolz
2003-09-04 21:21:04 UTC
Permalink
Post by Tobias Wendorff
Hallo,
ich habe im Juni/Juli 2003 mein Abitur gemacht und warte seitdem
auf die Einberufung zum Zivildienst.
Ich habe mich zwar aktiv darum gekümmert, aber ich habe keinen
Führerschein und keiner will mich :-((
Ja und? Wenn dich keiner will, wird das Bundesamt für den Zivildienst
dich mit einiger (hoher) Wahrscheinlichkeit einer beliebigen Stelle
zuweisen. War wenigstens vor zwei Jahren so, und ich glaube nicht, dass
die Zahl der Zivildienstplätze so rapide abgenommen hat, dass sie für
dich keinen mehr finden würden.
Post by Tobias Wendorff
Ich möchte daher jetzt mit dem Studium anfangen.
Ich bin ein absoluter Computer-Freak, was Software, Hardware,
Netzwerk und Programmierung angeht.
Das ist aber nicht unbedingt gleichbedeutend mit "guter Informatiker".
Informatik ist sehr, sehr theorielastig (ich darf das behaupten, ich hatte
das im Nebenfach).
Post by Tobias Wendorff
Ich möchte daher "Praktische Informatik" an der Uni Dortmund
studieren.
Ein solcher Studiengang ist mir in Dortmund nicht bekannt. Du meinst
Angewandte Informatik (a.k.a. Ingineursinformatik)? Dann stell dich auf
wirklich viel Theorie, gerade im Grundstudium, ein. Auch wenn der
Studiengang "Angewandte" Informatik heißt.

Idealer Ansprechparter zu einem Studiengang ist eigentlich immer die
jeweilige Fachschaft, in deinem Fall im Web zu erreichen unter
http://fsinfo.cs.uni-dortmund.de/.
Post by Tobias Wendorff
Kann mir jemand sagen, was man dort wohl in den Semestern macht?
Erstes Semester in etwa: DAP 1, Höhere Mathematik 1, Rechnerstrukturen,
ein Anwendungsfach (E-Technik, Physik, ...). Vielleicht noch mehr, keine
Ahnung, bin Physiker, auf der o.g. Website sollte es aber stehen.
Post by Tobias Wendorff
Vielen Dank
Tobias
Janek Schleicher
2003-09-05 03:34:44 UTC
Permalink
Post by Tobias Wendorff
Ich möchte daher "Praktische Informatik" an der Uni Dortmund
studieren.
Kann mir jemand sagen, was man dort wohl in den Semestern macht?
Ich kenne zwar nicht die Uni Dortmund, aber wenn Du Informatik studierst
(auch bei "praktischer"), wird es wohl recht viel _Mathematik_ sein.


MfG Janek
Marco Brose
2003-09-05 08:18:14 UTC
Permalink
Du warst aber auch ein bisschen blöd ehrlich gesagt.

Du hast warscheinlich bei deiner Musterrung schon gesagt das du Zivi machen
willst.
Das ist das falschste was ma machen kann. Sag das du Bund machen willst, und
die Untersuchen dich ganz anders. Wenn du T3 bist musst du micht mehr zum
Bund aber Zivi musst du machen. Das zwar ungerecht, aber so ist es. Ich hab
auch gesagt, das ich Bund machen will, hatte ne Brille und jetzt muss ich
gar nichts machen,


Marco
Post by Tobias Wendorff
Hallo,
ich habe im Juni/Juli 2003 mein Abitur gemacht und warte seitdem
auf die Einberufung zum Zivildienst.
Ich habe mich zwar aktiv darum gekümmert, aber ich habe keinen
Führerschein und keiner will mich :-((
Ich möchte daher jetzt mit dem Studium anfangen.
Ich bin ein absoluter Computer-Freak, was Software, Hardware,
Netzwerk und Programmierung angeht.
Ich möchte daher "Praktische Informatik" an der Uni Dortmund
studieren.
Kann mir jemand sagen, was man dort wohl in den Semestern macht?
Vielen Dank
Tobias
Florian Nolz
2003-09-05 11:07:24 UTC
Permalink
Post by Marco Brose
Wenn du T3 bist musst du micht mehr zum
Bund aber Zivi musst du machen.
Ziemlich sicher: Nein. Wenn kein Bund, dann auch kein Zivi.

Florian.
Patrick Terlisten
2003-09-05 11:29:16 UTC
Permalink
Marco Brose schrieb:

Hallo Marco.

Bitte lies http://learn.to/quote. Danke.
Post by Marco Brose
Du hast warscheinlich bei deiner Musterrung schon gesagt das du Zivi
machen willst.
Das ist das falschste was ma machen kann. Sag das du Bund machen
willst, und die Untersuchen dich ganz anders. Wenn du T3 bist musst du
micht mehr zum Bund aber Zivi musst du machen. Das zwar ungerecht,
aber so ist es. Ich hab auch gesagt, das ich Bund machen will, hatte
ne Brille und jetzt muss ich gar nichts machen,
Und? Ich wollte beim Bund in die EDV. Dafür sollte ich mich 12 Jahre
verpflichten. Dann wollte ich Zivi machen. Dann hat mein Chef einen
UK-Antrag gestellt und den auch durchbekommen. Und nun leiste ich
meinen Ersatzdienst beim DRK im Katastrophenschutz.
--
MfG
Patrick

"Kratz mich! Schlag mich! Nenn mich Windows-User!"
Dave Kliczbor
2003-09-05 15:04:51 UTC
Permalink
Post by Tobias Wendorff
Ich möchte daher jetzt mit dem Studium anfangen.
Ich bin ein absoluter Computer-Freak, was Software, Hardware,
Netzwerk und Programmierung angeht.
Stell dich schon mal darauf ein, dass dein Studium etwas anders
verlaufen wird als du es dir vielleicht vorstellst.
Hier ist Programmierung nur eine sekundäre Anwendung der theoretischen
Konzepte. Wenn du lieber hauptsächlich praktisch arbeiten willst,
solltest du dich mal an FHs umsehen.
Post by Tobias Wendorff
Ich möchte daher "Praktische Informatik" an der Uni Dortmund
studieren.
Gibts hier nicht, hier gibts nur Angewandte Informatik (oder veraltet:
Ingenieurinformatik) oder Kerninformatik (manchmal auch Theoretische
Informatik genannt) oder Lehramt Informatik.

Wenn du allerdings tatsächlich anfangen willst, möchte ich dich zur
Orientierungsphase der Fachschaft einladen. Infos dazu findest du unter
<http://fsinfo.cs.uni-dortmund.de/>. Dort bekommst du alles gesagt und
gezeigt, was für den Start ins Studium wichtig ist (d.h. eigentlich
kannst du dort aufkreuzen, ohne eine Ahnung von nichts zu haben und
wirst mit den relevanten Infos versorgt).
Ansonsten solltest du dir schon mal das Erstsemesterinformationsheft
(Erstiinfo) ansehen, das ist auf der o.g. Seite auffindbar.
Post by Tobias Wendorff
Kann mir jemand sagen, was man dort wohl in den Semestern macht?
Deine Diplomprüfungsordnung findest du hier:
http://dekanat.cs.uni-dortmund.de/Ordnungen/2001/DPO-Angew-Informatik-2001.html
Interessant für dich ist sicherlich erst mal Anhang A und B.

Ich kommentiere mal etwas:

--- Grundstudium
Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung I und II:
Einführung in die theoretischen Aspekte der Programmierung, Entwurf
von Programmen, Basisalgorithmen (z.B. Sortierung usw.), Effizienz,
Laufzeitberechnungen von Algorithmen, Algorithmendesign, Grundlagen
von Syntax und Semantik, etwas Programmierung in Java.
Rechnerstrukturen:
Grundlagen von Logikschaltungen und theoretischer Hintergrund.
Softwaretechnik:
Objektorientiertes Programmieren und Modellieren
Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme I und II:
Prozessverwaltung, Netzwerke usw...
Informationssysteme:
Grundlagen von Datenbanken, Data Mining usw...
Höhere Mathematik I - III:
Im Gegensatz zu den Kerninformatikern weniger beweisen, aber mehr
Rechnen.
Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik:
Wie der Name sagt.
Theoretische Informatik:
Probleme ausserhalb des effizient berechenbaren (NP-harte Probleme
z.B.) und Ansätze zur Lösung derselben.
Softwarepraktikum:
Endlich mal was praktisches. 8 Leute bauen ein Software-Projekt in
Java.

--- Hauptstudium:
Hier musst du dich selbst über die ganzen Angebote informieren und in
gewissen Grenzen auswählen, in welche Richtung du dich spezialisieren
willst. Obligatorisch ist wenigstens die Projektgruppe (sozusagen ein
Softwarepraktikum mit 12 Leuten und über 2 Semester). Auch hier kannst
du eine eher praktisch oder theoretisch orientierte PG wählen.
Roboterfussball ist immer wieder sehr beliebt.

Im übrigen hast du als Angewandter Informatiker noch etwas BWL als
Pflichtnebenfach (überlege dir, ob du das wirklich willst[1]) und musst
noch ein technisches Anwendungsfach (E-Technik, Robotik...) wählen.

Noch Fragen? Komm lieber zu einer Sprechstunde (siehe o.g.
Fachschafsseiten) wieder oder mail mir (am besten unter dave at fsinfo
dot cs dot uni-dortmund dot de [2]).
Ich denke mal, dass alles weitere nicht unbedingt in diese Gruppe
gehört, da zu spezifisch.

cu
Dave KLiczbor, Mitglied im Fachschaftsrat Informatik, Uni Dortmund


[1] Die Denkweise von BWLern ist etwas anders als bei Informatikern. Ich
habe das Gefühl, die können wesentlich besser auswendig lernen.
Ausserdem basiert BWL-Logik IMHO auf etwas anderen Grundsätzen als
Informatiker-Logik.
[2] Adresse verschleiert als Prävention vor Spam.
--
BOFH excuse #343:

The ATM board has run out of 10 pound notes. We are having a whip round
to refill it, care to contribute ?
Loading...