Post by Karl-Heinz LaubenheimerPost by Marco HemmingerVermutlich hat sogar jede Uni ihr eigenes Schema nach dem sie ihre
Matrikelnummer vergibt. Falls du eine Prüfung endgültig nicht bestanden
hast und hoffst eine andere Uni merkt das nicht, vergiss es. Ansonsten
Abgesehen davon, das es wohl Betrug wäre, es gibt viele Gründe sich
nicht auf so ein riskantes Spiel einzulassen. Mal was davon gehört, das
Professoren die Uni wechseln...
Professorenwechsel dürfte die geringste Sorge sein. Wenn man sein Studium
nicht von vorne beginnen will, möchte man ja wohl Scheine anerkannt
bekommen, und spätestens dann ist der Kontakt zwischen der Uni, die man
betrügen will und der neuen Uni hergestellt. Zudem besteht selbst bei
Gelingen des Betrugs die Gefahr, im Nachhinein die dann bestandene Prüfung
aberkannt zu bekommen, manchmal noch Jahrzehnte später. Dann ist die
Karriere so richtig ruiniert, weshalb ein solches Vorgehen sich nur für
Leute anbietet, die auch russisches Roulette zu spielen bereit sind.
Post by Karl-Heinz LaubenheimerIst zwar total blöd, das man eine Prüfung nicht so oft wiederholen darf,
bis man sie schaft, aber so ist es mal.
Blöd ist das überhaupt nicht. Erstens wäre so etwas nur zu vertreten, wenn
der Prüfling die Kosten für die Prüfung selbst trägt (analog
Führerscheinprüfung), und zweitens ist ein wiederholtes Durchfallen durch
eine Prüfung ohne trifftige Gründe ein gutes Indiz dafür, dass man dem
Prüfungsstoff nicht gewachsen ist und sich ein anderes Betätigungsfeld
suchen sollte.
Post by Karl-Heinz LaubenheimerWenn dir gar nichts hilft, in Tirana, Moskau, Minsk, Warschau, Zagreb
und Caracas bekommst du diverse Papiere :)
Nur, was willst Du mit diesen Papieren in Deutschland?
Gruß,
Gerhard