Discussion:
Bei Diplomarbeit zum zweiten Mal durchgefallen
(zu alt für eine Antwort)
Michael Wuest
2004-08-01 08:02:48 UTC
Permalink
Hallo,

wenn man bei der Diplomarbeit zum 2.ten Mal durchgefallen
ist, was kann man dann tun, um doch noch zu einem
Abschluss zu kommen?

Kann man an einer anderen FH noch einmal eine Chance bekommen
und eine neue Diplomarbeit schreiben?

Welche Möglichkeiten gibt es?

Danke für jeden Tip im Voraus,

Ciao, Michael.
Tanja Gabriele Klein
2004-08-01 08:53:20 UTC
Permalink
Post by Michael Wuest
wenn man bei der Diplomarbeit zum 2.ten Mal durchgefallen
ist, was kann man dann tun, um doch noch zu einem
Abschluss zu kommen?
Wie faellt man bei einer Diplomarbeit zweimal durch? Hattest Du nach dem
ersten Mal kein Feedback von Deinem Betreuer bekommen, weshalb er die
Arbeit als "nicht bestanden" bewertet hat? Oder hattest Du sonstigen
(nachweislichen!) Stress, wie kranke Familienangehoerige..., was Du
geltend machen koenntest?

Soweit ich weiss, besteht keine Moeglichkeit, sich in Deutschland noch
mal irgendwo anders fuer das Fach zu immatrikulieren (ob Uni oder FH).
Evtl. im Ausland?

Liebe Gruesse und Kopf hoch :-),
Tanja
Michael Wuest
2004-08-01 08:58:49 UTC
Permalink
Hallo,

es gab diverse Faktoren die dazu geführt haben. Die erste Diplom-
arbeit wurde gar nicht abgegeben, die Wiederholung wurde nun
mit "nicht ausreichend" bewertet.

Kann man denn im Nachhinein einen Antrag stellen, dass nachweis-
liche Faktoren wie "Krankheit" etc. eine erneute Wiederholung
ermöglichen???

An wen kann man sich denn in solchen Fragen wenden? Gibt es da
eine Beratungsstelle? Gibt es eine Stelle an die man sich wenden
kann unter Vorlage der DA, die dann diese prüft um damit evtl.
einen erfolgreichen Widerspruch durchzuführen?

Es handelt sich im übrigen nicht um mich und meine DA, sondern
um die meiner Freundin...

Danke, Ciao, Michi.
Post by Tanja Gabriele Klein
Post by Michael Wuest
wenn man bei der Diplomarbeit zum 2.ten Mal durchgefallen
ist, was kann man dann tun, um doch noch zu einem
Abschluss zu kommen?
Wie faellt man bei einer Diplomarbeit zweimal durch? Hattest Du nach dem
ersten Mal kein Feedback von Deinem Betreuer bekommen, weshalb er die
Arbeit als "nicht bestanden" bewertet hat? Oder hattest Du sonstigen
(nachweislichen!) Stress, wie kranke Familienangehoerige..., was Du
geltend machen koenntest?
Soweit ich weiss, besteht keine Moeglichkeit, sich in Deutschland noch
mal irgendwo anders fuer das Fach zu immatrikulieren (ob Uni oder FH).
Evtl. im Ausland?
Liebe Gruesse und Kopf hoch :-),
Tanja
Tanja Gabriele Klein
2004-08-01 09:18:18 UTC
Permalink
Post by Michael Wuest
es gab diverse Faktoren die dazu geführt haben. Die erste Diplom-
arbeit wurde gar nicht abgegeben
Das finde ich zumindest... ungewoehnlich. Wie kam es dazu? Hat sie fuer
die zweite Arbeit dann ein neues Thema bekommen?
[snip]
Post by Michael Wuest
An wen kann man sich denn in solchen Fragen wenden? Gibt es da
eine Beratungsstelle? Gibt es eine Stelle an die man sich wenden
kann unter Vorlage der DA, die dann diese prüft um damit evtl.
einen erfolgreichen Widerspruch durchzuführen?
Ich bin auch keine Juristin, aber das erste, was ich an Eurer Stelle
machen wuerde, ist, die Pruefungsordnung genau zu lesen, ob da nicht
schon irgendwas Hilfreiches steht (Ausnahmen, Einspruchsfristen u.ae. ->
meistens auch im Netz verfuegbar). Dann kontaktiert am besten das
Pruefungsamt und fragt dort mal an. Meistens kann man bis 1 Jahr nach
der Pruefungsleistung Einsicht in die Akten (also auch in die
Beurteilung des Erst- und Zweitgutachters) bekommen. Die meisten ASten
haben ausserdem eine Rechtsberatung, die wuerde ich auch mal fragen.

Toi-toi-toi :-)
Liebe Gruesse, Tanja
Patrick Roessler
2004-08-01 10:02:05 UTC
Permalink
Post by Michael Wuest
Kann man denn im Nachhinein einen Antrag stellen, dass nachweis-
liche Faktoren wie "Krankheit" etc. eine erneute Wiederholung
ermöglichen???
Evtl. gibt es noch die Moeglichkeit eines Haertefallantrags.
Post by Michael Wuest
An wen kann man sich denn in solchen Fragen wenden? Gibt es da
eine Beratungsstelle? Gibt es eine Stelle an die man sich wenden
kann unter Vorlage der DA, die dann diese prüft um damit evtl.
einen erfolgreichen Widerspruch durchzuführen?
Deine Freunding sollte sich unbedingt mal an ihre Fachschaft oder den
AStA wenden. Dort gibt es wahrscheinlich jemand, der sich mit sowas
auskennt.

Ansonsten sind solche Antraege an die fuer die Pruefung verantwortlichen
Stellen zu stellen, z.B. den Pruefungsausschuss.

Viele Gruesse, Patrick
--
"Der Zentraldenker ist ein Idiot." - Akademiker Filip

***@roessi.de
www.roessi.de * www.seniorentanztee.de * www.omatapete.de
Jens Bolten
2004-08-02 10:48:19 UTC
Permalink
Hallöchen!
Post by Michael Wuest
Kann man an einer anderen FH noch einmal eine Chance bekommen
und eine neue Diplomarbeit schreiben?
Das kommt auf die Prüfungsordnung desjenigen FH-Studiengangs an, in sich
Deine Freundin einschreiben will. Das "endgültig nicht bestanden" aus
dem wissenschaftlichen Studiengang gilt zunächst mal /nicht/ für
entsprechende FH-Studiengänge, diese können aber in ihrer
Prüfungsordnung die Anrechnung von Fehlversuchen aus wissenschaftlichen
Studiengängen vorsehen.

Ansonsten würde ich Euch dringend empfehlen, Euch umgehend mit der
Fachschaft Deiner Freundin und/oder den studentischen Mitgliedern des
für den Studiengang Deiner Freundin zuständigen Prüfungsausschusses in
Verbindung zu setzen. Das zweimalige Nichtbestehen einer Diplomarbeit
ist derart ungewöhnlich, daß es mich wundern würde, wenn sich bei einem
Mindestmaß an gutem Willen auf Seiten des PA nicht irgendeine
Möglichkeit finden läßt ihr doch noch zu ihrem Abschluß zu verhelfen.

Ach ja, und nur zur Sicherheit: Wenn ihr Euren Fall vortragt, verzichtet
auf Gefälligkeitsatteste, irgendwelche faulen Ausreden und dergleichen
mehr und seit einfach ehrlich, steht ggf. auch zu eigenen Fehlern und
Versäumnissen. Damit kommt mensch bei den meisten Prüfungsausschüssen
merklich weiter als mit irgendwelchen Ausreden.

Ciao
Jens
--
Jens 'Jurassic' Bolten //// email: ***@post.rwth-aachen.de
Maxstr. 8, 52070 Aachen (@,@) Am Haus Luetz 38, 41066 Moenchengladbach
(0241)542186------------o---o-----------------------------(02161)630918
WWW: http://www.jensbolten.de
Michael Wuest
2004-08-02 16:30:00 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by Jens Bolten
Hallöchen!
Post by Michael Wuest
Kann man an einer anderen FH noch einmal eine Chance bekommen
und eine neue Diplomarbeit schreiben?
Das kommt auf die Prüfungsordnung desjenigen FH-Studiengangs an, in sich
Deine Freundin einschreiben will. Das "endgültig nicht bestanden" aus
dem wissenschaftlichen Studiengang gilt zunächst mal /nicht/ für
entsprechende FH-Studiengänge, diese können aber in ihrer
Prüfungsordnung die Anrechnung von Fehlversuchen aus wissenschaftlichen
Studiengängen vorsehen.
Ansonsten würde ich Euch dringend empfehlen, Euch umgehend mit der
Fachschaft Deiner Freundin und/oder den studentischen Mitgliedern des
für den Studiengang Deiner Freundin zuständigen Prüfungsausschusses in
Verbindung zu setzen. Das zweimalige Nichtbestehen einer Diplomarbeit
ist derart ungewöhnlich, daß es mich wundern würde, wenn sich bei einem
Mindestmaß an gutem Willen auf Seiten des PA nicht irgendeine
Möglichkeit finden läßt ihr doch noch zu ihrem Abschluß zu verhelfen.
Jens, das ist da alles ein Trauerspiel. Die Studentenvertretung hat
keine Ahnung, schreibt aber eine herzergreifend nette Mail wie
schade die Situation ist.
Der Prüfer der DA sitzt selber im Prüfungsausschuss.
Die genaue Bewertung (also Gründe warum durchgefallen) kennen wir
nicht, wir dürfen aber mal ne halbe Stunde Einsicht nehmen.
Post by Jens Bolten
Ach ja, und nur zur Sicherheit: Wenn ihr Euren Fall vortragt, verzichtet
auf Gefälligkeitsatteste, irgendwelche faulen Ausreden und dergleichen
mehr und seit einfach ehrlich, steht ggf. auch zu eigenen Fehlern und
Versäumnissen. Damit kommt mensch bei den meisten Prüfungsausschüssen
merklich weiter als mit irgendwelchen Ausreden.
Da gebe ich dir völlig recht. Ausreden usw. sind auch gar nicht
unser Ding.
Post by Jens Bolten
Ciao
Jens
Till Westermayer
2004-08-02 17:00:00 UTC
Permalink
Post by Michael Wuest
Die genaue Bewertung (also Gründe warum durchgefallen) kennen wir
nicht, wir dürfen aber mal ne halbe Stunde Einsicht nehmen.
Das kann aber eigentlich nicht sein. Ich weiss nicht, wie dass an FHs
gehandhabt wird, aber an Unis wird normalerweise ein recht ausführliches
Gutachten zu einer Abschlussarbeit geschrieben. In einem Fall wie diesem
müsste das einsehbar sein -- es dient nämlich z.B. auch dazu, zu
dokumentieren, wie eine bestimmte Note zustande kam, falls z.B. dagegen
geklagt wird. Also: vielleicht als erstes mal rausfinden, woran's
überhaupt lag.
Gruss, Till
--
. "[...] der förmliche Rausch, in den die Triumphe von Telegraphie und
. Telephonie die Menschen versetzt haben, läßt sie oft übersehen, daß es
. doch wohl auf den Wert dessen ankommt, was man mitzuteilen hat, [...]"
Till We *) Georg Simmel, Philosophie des Geldes, 1920, S. 548
Michael Holtermann
2004-08-02 18:26:41 UTC
Permalink
Moin!
Post by Michael Wuest
Die genaue Bewertung (also Gründe warum durchgefallen) kennen wir
nicht, wir dürfen aber mal ne halbe Stunde Einsicht nehmen.
Da heißt es in der DPO einer FH in Niedersachsen:
"Auf Antrag des Studierenden ist die Bewertung der schriftlichen
Prüfungsleistung zu begründen; dabei sind die tragenden..."
"Ist die [...] Diplomprüfung endgültig nicht bestanden [...], so erteilt der
Vorsitzende des Prüfungsausschusses hierüber einen schriftlichen Bescheid,
der mit einer Rechtsbehelfsbelehrung..."
"Ablehnende Entscheidungen und andere belastende Verwaltungsakte, die nach
dieser PO getroffen werden, sind schriftlich zu begründen, mit einer
Rechtsbehelfsbelehrung zu versehen und nach § 41 VwVfG bekanntzugeben.
Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Zugang des
Bescheides Widerspruch beim PA nach den §§68 ff. der VwGO eingelegt
werden."

Ich würde also die DPO nocheinmal durchsehen (nur zur Sicherheit), dann mal
in der Bibliothek fragen, was da an Vorschriften, Ordnungen und dgl. steht
und einen Blick reinwerfen. Und wie schon vorgeschlagen im Sekretariat
(z.B. des Studiendekans) nachfragen, ob man dort dazu näheres weiß.

Bringt das alles nichts würde ich einen Termin mit dem Studiendekan,
ersatzweise Dekan machen (die sollten für das Thema offen sein).

Auch immer wieder lohnenswert: ein Blick in das Hochschulgesetz deines
Landes. Sollte sich die Hochschule querstellen (und ich kann mir nicht
vorstellen, dass das Hochschulgesetz keinen schriftlichen Bescheid
vorsieht) wäre eine Beratung durch einen Anwalt aus dem Bereich
Verwaltungsrecht angeraten.

Viel Erfolg,
Michael.
--
Liebe ist unsere Suche nach dem verlorenen Paradies.
Jens Bolten
2004-08-03 10:50:20 UTC
Permalink
Hallöchen!
Post by Michael Wuest
Jens, das ist da alles ein Trauerspiel. Die Studentenvertretung hat
keine Ahnung, schreibt aber eine herzergreifend nette Mail wie
schade die Situation ist.
Hattet ihr auch schon Kontakt zu den studentischen Mitgliedern des für
sie zuständigen Prüfungsausschusses?
Post by Michael Wuest
Der Prüfer der DA sitzt selber im Prüfungsausschuss.
So what? Wenn ihr Widerspruch gegen die Bewertung der DA einlegt darf
der gute Mann, da es ja seine Bewertung betrifft, nicht mit abstimmen.
Entweder er ist schlau genug eine Vertreterin oder einen Vertreter zur
entsprechenden Sitzung kommen zu lassen oder die Mehrheitsverhältnisse
verschieben sich zu Gunsten der anderen im Prüfungsausschuß vertretenen
Gruppen. :-)
Post by Michael Wuest
Die genaue Bewertung (also Gründe warum durchgefallen) kennen wir
nicht, wir dürfen aber mal ne halbe Stunde Einsicht nehmen.
Spätestens dann, wenn der Widerspruch gegen die Bewertung durch den
Prüfungsausschuß abgelehnt wurde und Euch der Klageweg freisteht bekommt
ihr über eine Anwältin oder einen Anwalt volle Akteneinsicht. Sollte der
Prüfer sich also weigern Euch mitzuteilen warum Deine Freundin in der DA
durchgefallen ist kann mensch ihn ja schon mal erst freundlich und dann
ggf. deutlicher darauf hinweisen, daß er früher oder später Euch und
einem Verwaltungsgericht gegenüber die Gründe für das Nichtbestehen
offenlegen muß. Solch ein Hinweis wirkt manchmal Wunder.
Post by Michael Wuest
Da gebe ich dir völlig recht. Ausreden usw. sind auch gar nicht
unser Ding.
War auch nur eine Art Standard-Disclaimer, weil's viele zu viele Leute
immer wieder auf die "Und ich war krank. Und meine Oma war krank. Und
deren Hund auch."-Tour probieren und damit regelmäßig auf die Nase fallen.

Ciao
Jens
--
Jens 'Jurassic' Bolten //// email: ***@post.rwth-aachen.de
Maxstr. 8, 52070 Aachen (@,@) Am Haus Luetz 38, 41066 Moenchengladbach
(0241)542186------------o---o-----------------------------(02161)630918
WWW: http://www.jensbolten.de
Jens Bolten
2004-08-03 10:37:23 UTC
Permalink
Hallöchen!
Post by Michael Wuest
Kann man an einer anderen FH noch einmal eine Chance bekommen
und eine neue Diplomarbeit schreiben?
Wer lesen kann und es auch tut ist klar im Vorteil -- wenn Deine
Freundin sich ihr "e.n.b." in einem FH-Studiengang eingefangen hat,*)
dann wird sie natürlich bundesweit für den entsprechenden FH-Studiengang
nicht zugelassen werden. Für die Zulassung zur verwandten Studiengängen
wieder, was ich bereits schrieb, die hängt stark von der DPO des
gewünschten neuen Studiengangs ab.

Ciao
Je"Asche auf mein Haupt"ns

*) Ich hatte fälschlicherweise angenommen, sie sei in einem
wissenschaftlichen Studiengang und wolle jetzt ggf. auch einen
FH-Studiengang wechseln...
--
Jens 'Jurassic' Bolten //// email: ***@post.rwth-aachen.de
Maxstr. 8, 52070 Aachen (@,@) Am Haus Luetz 38, 41066 Moenchengladbach
(0241)542186------------o---o-----------------------------(02161)630918
WWW: http://www.jensbolten.de
Frank Walter
2004-08-02 11:40:10 UTC
Permalink
Michael Wuest <***@black-box.de> wrote in message news:<cei82h$6ls$00$***@news.t-online.com>...

Hallo,
Post by Michael Wuest
wenn man bei der Diplomarbeit zum 2.ten Mal durchgefallen
ist, was kann man dann tun, um doch noch zu einem
Abschluss zu kommen?
Schon einmal durchgefallen passiert fast nie...
Post by Michael Wuest
Kann man an einer anderen FH noch einmal eine Chance bekommen
und eine neue Diplomarbeit schreiben?
Nein, "Prüfungsanspruch verloren".
Post by Michael Wuest
Welche Möglichkeiten gibt es?
Prüfungsausschuss fragen.

Gruß

Frank
Michael Wuest
2004-08-02 16:30:39 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Michael Wuest
Hallo,
Post by Michael Wuest
wenn man bei der Diplomarbeit zum 2.ten Mal durchgefallen
ist, was kann man dann tun, um doch noch zu einem
Abschluss zu kommen?
Schon einmal durchgefallen passiert fast nie...
doch... doch... passiert... und wie...
Post by Michael Wuest
Post by Michael Wuest
Kann man an einer anderen FH noch einmal eine Chance bekommen
und eine neue Diplomarbeit schreiben?
Nein, "Prüfungsanspruch verloren".
Post by Michael Wuest
Welche Möglichkeiten gibt es?
Prüfungsausschuss fragen.
Gruß
Frank
Loading...